battlerap-kommunist derbst one trifft die zielgruppe.
Archiv für Mai 2011
hauptsache „ein bunter mix aus identity, issues, emanzipation, empowerment, queer, konstruktion, dekonstruktion, normen, macht. hach, ich bin ganz begeistert.“ (facebook-kommentar zu diesem beitrag)
Sollte noch irgendeine_r von Euch digitalversagenden Vollsprallos, die Ihr Euch meine Freunde, Bekannte oder Fickbekanntschaften nennt, auf die Idee kommen, meine Email-Adresse vom verschissenen Facebook für irgendsoeine unpersönliche und degoutante Party-, Gruppen oder sonstwas Like-Einladung benutzen zu lassen, laufe ich endgültig Am0k in Social-Webshausen!
Noch einmal: Eine Email-Adresse ist zur persönlichen, direkten Kommunikation und geht Dritte nichts an. Jedenfalls NIEMALS ohne Einwilligung des Adressaten! Und schon gar nicht Facebook!! IST DAS JETZT ENDLICH ALLEN KLAR?!?!?!
Wäre schön. Danke für Eure Aufmerksamkeit. Und updatet Euren Status.
Sookee und Tapete mit „Pro Homo“ nun auch in der Video-Version:
Naja, Geschmackssache. Außerdem wird der heterosexuellen Normidentität wie immer nur die Alternatividentität „Queer“ entgegengestellt und nun auch genauso fotografiert. Bärtige Tunten und offensichtliche Kurzhaarlesben. Das Spielen mit Klischees suckt so langsam. But not in that good way.
Nachwievor stehe ich sowieso eher auf die Solo-Oldschool-Version, die schon dramaturgisch weitaus mehr zu bieten hat. Allerdings – es ist nicht alles Gold, was glänzt. So bewirbt1 Sookee auf ihrer Homepage weiterhin Alben wie Konnektions. Diese Inkonsequenz bei ihrer Art der politisch korrekten Rapagitation wirft Fragen auf. Kommentare wurden jedoch gelöscht, direkte Nachfragen nicht beantwortet. Mein bitterer Beigeschmack der Vorzeige-Anti-Homophobie-Aktivistin des Hip Hop bleibt.
- Update: Als Reaktion auf diesen Eintrag verschwanden die direkten Verlinkungen. [zurück]
Endlich vernünftige Sicherheitspolitik in Sachsen: „Insgesamt baut die Polizei bis 2020 mehr als 2.600 Stellen ab.“
Nachdem es mit dem FC Sachsen ja genug bergab ging, ist er nun auch schon Geschichte.
Fußball bleibt homofrei!-Merchandise beim FC Sachsen.
![]()
Seit Freitag, den 29. April vermisst die Kippenberstraße 20 in Leipzig/Reudnitz ihren schwarzen molligen Kater mit weißem Lätzchen. Ziggi ist sehr zutraulich und reagiert weniger auf seinen Namen als auf Futter und Streicheln. Falls du eine schwarze Katze siehst oder jemand aus deinem Bekannt_innenkreis plötzlich einen neuen Mitbewohner hat, auf den diese Beschreibung zutrifft, bitte melden.
Die arme Caro. Nun muss sie wochenlang depri sein, nur weil die Autor_innen sich scheinbar nicht zu einer klaren Auflösung in Sachen Schwageraffäre durchringen können. Nerv. Spannender ist da schon Toms Geschichte, auch wenn sie sehr vorhersehbar geschrieben wurde. Ist der eigentlich manchmal bekifft bei den Dreharbeiten oder guckt der immer mal wieder so, wenn er die Schauspielstunden geschwänzt hat?
Auf der PodcastSeite ist im Moment fälschlicherweise die alte Folge unter dem neuen Titel verlinkt. Aber man kann sie ja auch hier gucken. Dort erfährt man dann … (Spoiler)